Know-How Austausch

Einmal im Jahr veranstaltet die Stiftung eine Fachtagung zu aktuellen Problemen der Städte. Zukunftsthemen, Lösungsansätze und „Best-Practice-Beispiele“ werden diskutiert und einem breiten Fachpublikum von kommunalen Entscheidungsträgern zugänglich gemacht.

Kommunale Wärmeplanung Kommunale Wärmeplanung

Kommunale Wärmeplanung

Online Fachforum: So gelingt die Kommunale Wärmeplanung

Kommunale Wärmeplanung – Online Fachforum

So gelingt die Kommunale Wärmeplanung

11.000 Kommunen sind verpflichtet, bis Mitte 2028 eine Wärmeplanung vorzulegen, Städte mit mehr als 100.000 Einwohnern sogar bis Mitte 2026. Doch wie gelingt eine effiziente Beteiligung und wie werden wichtige Stakeholder – insbesondere Verbraucher wie z.B. das Gewerbe und die Immobilienwirtschaft - an der Planung zu beteiligt? Und wie setzt man die Wärmepläne erfolgreich in die Praxis um? Der Deutsche Städtetag, die Stiftung „Lebendige Stadt” und PD – Berater der öffentlichen Hand erarbeiten zwei Leitfäden, in denen die Erfahrungen von Städten zusammengetragen werden, um Antworten auf diese Fragen zu geben.

„Wärmeplanung und Mehrwert: Gewerbe, Immobilien und lokale Wirtschaft erfolgreich einbinden“

„Von der Planung zur Praxis – ein Leitfaden zur strategischen Umsetzung der kommunalen Wärmeplanung“

 

In einem zweistündigen Online-Fachforum möchten wir Ihnen am 25. August 2025 ab 16 Uhr die Leitfäden vorstellen und die Ergebnisse diskutieren. Melden Sie sich gerne für das Fachforum an. Die Zugangsdaten werden wir Ihnen rechtzeitig zusenden.

 

Referenten und Diskutanten:

Rolf Buch, Vorstandsvorsitzender Vonovia SE

Burkard Jung, Oberbürgermeister Stadt Leipzig und Vizepräsident Deutscher Städtetag

Dr. Andreas Mattner, Vorstandsvorsitzender Stiftung „Lebendige Stadt“

Dr. Christine Wilcken, Leiterin Dezernat Klima, Umwelt, Wirtschaft, Brand- und Katastrophenschutz beim Deutschen Städtetag

 

 

Anmeldung zum Fachforum

Bitte tragen Sie Ihren Vornamen ein.
Bitte tragen Sie Ihren Nachnamen ein.
Bitte tragen Sie Ihre Postion oder Funktion ein.
Bitte tragen Sie Ihren Ort ein.
Bitte tragen Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.

* Pflichtfelder