Know-How Austausch
Einmal im Jahr veranstaltet die Stiftung eine Fachtagung zu aktuellen Problemen der Städte. Zukunftsthemen, Lösungsansätze und „Best-Practice-Beispiele“ werden diskutiert und einem breiten Fachpublikum von kommunalen Entscheidungsträgern zugänglich gemacht.


Die klimafreundliche Stadt
Handlungsstrategien für Quartiere. Veranstaltungsort: Biosphäre Potsdam – Stifungspreisverleihung in der Orangerie Schloss Potsdam
„Klimaschutz geht uns alle an“, postulierte Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Doch welchen Beitrag leisten die Kommunen bei diesem globalen Problem? Welche Handlungsstrategien gibt es für Quartiere? Wie funktioniert intelligentes Verkehrsmanagement? Wie machen Städte ihren ÖPNV zukunftsfähig? Und wie geht Abfallvermeidung im Sinne von „Cradle to Cradle“? Diese und weitere Fragen möchten wir mit Ihnen und Experten bei unserem Knowhow-Austausch in Potsdam erörtern.
Stiftungspreisverleihung: Die digitalste Stadt
Location: Orangerie-Schloss, Potsdam
19.00 Uhr
Get-Together
20.00 Uhr
Redner & Laudatoren:







KATHRIN SCHNEIDER
Ministerin für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg
FilmmitschnittKongress: DIE KLIMAFREUNDLICHE STADT
Location: Biosphäre, Potsdam
10.00 Uhr
BEGRÜSSUNG UND GESAMTMODERATION

10.10 Uhr
GRUSSWORT

10.20 Uhr
IMPULSREFERAT

10.40 Uhr
IHR HABT ES IN EURER HAND – WAS KANN MAN IN DEN KOMMUNEN ERREICHEN?

RITA SCHWARZELÜHR-SUTTER
Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Filmmitschnitt11.00 Uhr bis 11:40 Uhr
KOMMUNIKATIONS- UND MITTAGSPAUSE
11.40 Uhr
WIE MACHEN STÄDTE DEN ÖPNV ZUKUNFTSFÄHIG?

12.00 Uhr
INTELLIGENTES VERKEHRSMANAGEMENT – ABER WIE GEHT DAS?

ALEXANDRA HILS
Head of Innovation Germany Cisco GmbH
im Gespräch mit

DR. LUTZ TRÜMPER
Oberbürgermeister der Stadt Magdeburg
MODERATION

HILMAR VON LOJEWSKI
Beigeordneter Deutscher Städtetag, Leiter des Dezernats Stadtentwicklung, Bauen, Wohnen und Verkehr
Filmmitschnitt12.20 Uhr
PODIUMSDISKUSSION: AN DIE WURZEL DES PROBLEMS GEHEN – CRADLE TO CRADLE – ABFALLVERMEIDUNG – ENERGIEBETRACHTUNG BEGINNT NICHT ERST MIT FERTIGEN GEBÄUDEN
EINGANGSSTATEMENT & MODERATION
Filmmitschnitt
DR. MONIKA GRIEFAHN
Ministerin a.D., Vorsitzende cradle to cradle e.V.

PROF. HARALD KÄCHELE
Präsident Deutsche Umwelthilfe e.V.

HERWART WILMS
Mitglied der Geschäftsleitung REMONDIS Assets & Services und Vizepräsident des BDE (Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V.)
13.10 Uhr bis 14.10 Uhr
KOMMUNIKATIONS- UND KAFFEEPAUSE
14.10 Uhr
ANKÜNDIGUNG KONGRESS 2019

WAS KÖNNEN WIR LERNEN VON...
14.20 Uhr
...DEM "EUREF-CAMPUS ZOLLVEREIN" IN ESSEN?

14.40 Uhr
...DEUTSCHEN KLIMAQUARTIEREN?

OLAF CUNITZ
Bürgermeister und Planungsdezernent a.D., Frankfurt a.M.

DR. KATRIN LEONHARDT
Bereichsleiterin "Individualfinanzierung & öffentliche Kunden" KfW IPEX-Bank

RAINER SCHLICHTMANN
Bürgermeister der Samtgemeinde Harsefeld
MODERATION

STEPHAN KOHLER
Geschäftsführer & Gesellschafter EnergyEfficiencyInvest-Eurasia GmbH
Filmmitschnitt15.15 Uhr
KLARTEXT: DIE OBERBÜRGERMEISTER-RUNDE

PETER BOCH
Oberbürgermeister der Stadt Pforzheim

SIMONE LANGE
Oberbürgermeisterin der Stadt Flensburg

ULLRICH SIERAU
Oberbürgermeister der Stadt Dortmund
MODERATION

16.00 Uhr
KONGRESSENDE