Projektförderung
Nach Auswertung ihrer bisherigen Aktivitäten konzentriert sich die Stiftung zugunsten einer besseren Fokussierung der Förderfelder und der Förderaktivitäten auf Maßnahmen und Aktivitäten in öffentlichen städtischen Räumen, die den einzelnen Leitthemen der Stiftung – Licht, Grün, gebauter Raum und inklusive Quartiersentwicklung – oder gleichzeitig mehreren dieser Themen zugeordnet werden können.
Antrag auf Projektförderung
LAP
Die Stiftung fördert den Wettbewerb der Österreichischen Gesellschaft für Landschaftsarchitektur.
Der LAP - LandschaftsArchitekturPreis - wird in regelmäßigen Abständen von der Österreichischen Gesellschaft für Landschaftsarchitektur ausgelobt und soll Studierende und Jungabsolventen und Jungabsolventinnen zum Neudenken, Neuinterpretieren und Neugestalten von Freiräumen anregen. Im Zuge des Wettbewerbs wird das Handwerkszeug der Landschaftsarchitektur perfektioniert und Innovationen Gestalt gegeben.
Das Thema 2024 lautete „Happy Island“
Es ist Zeit und Raum, den Inselbegriff neu zu denken. Wir leben alle auf und in Inseln: Räumliche Inseln, klimatische Inseln, soziale Inseln, geistige Inseln, politische Inseln, Trauminseln. Meist halten wir an unserer Insel fest oder sind genötigt uns festzuhalten.
Die Teilnehmenden sind aufgefordert, Inselsituationen zu identifizieren, aufzusuchen und unabhängig von Größe und Lage neu zu denken und zu gestalten.
Weitere Informationen: LandschaftsArchitekturPreis – Landschaftsarchitekturpreis für Studenten