Know-How Austausch
Einmal im Jahr veranstaltet die Stiftung eine Fachtagung zu aktuellen Problemen der Städte. Zukunftsthemen, Lösungsansätze und „Best-Practice-Beispiele“ werden diskutiert und einem breiten Fachpublikum von kommunalen Entscheidungsträgern zugänglich gemacht.


Sicherheit und Ordnung im Bahnhofsviertel
Online-Fachforum: Wie schaffen Städte Sicherheit und Ordnung in Bahnhofsvierteln
Bahnhofsviertel sind das Entrée zur Innenstadt und damit die Visitenkarte von Städten.
Viele Bahnhofsviertel werden dem aber nicht gerecht und sind Unorte oder gar Angsträume. Der Stadt Wuppertal ist es gelungen, ihr Bahnhofsumfeld zu einem neuen urbanen Stadtraum zu gestalten. Die Gestaltung ging einher mit der Steigerung des subjektiven Sicherheitsgefühls der Besuchenden.
Begleitet wurde das Projekt durch eine wissenschaftliche Studie der Bergischen Universität Wuppertal, die von der Stiftung „Lebendige Stadt“ gefördert wurde. Gemeinsam möchten wir Ihnen die Ergebnisse und Learnings dieser Studie vorstellen und mit Experten und politischen Entscheidern erörtern.
Online-Fachforum
Ein Best-Practice-Beispiel aus Wuppertal
Programm
17:00
Begrüßung
Vorstellung der Studie
Impulsreferat
Impulsreferat
Diskussionsrunde
Burkhard Jung
Oberbürgermeister Stadt Leipzig & (stv.) Städtetagspräsident
Dr. Tim Lukas
Akademischer Rat Bergische Universität Wuppertal
Markus Röhrl
Polizeipräsident Stadt Wuppertal
Jeannette Winter
Vorständin DB Station&Service AG, Produktion
Fragen der Teilnehmer
19:00
Ende