Projektförderung
Nach Auswertung ihrer bisherigen Aktivitäten konzentriert sich die Stiftung zugunsten einer besseren Fokussierung der Förderfelder und der Förderaktivitäten auf Maßnahmen und Aktivitäten in öffentlichen städtischen Räumen, die den einzelnen Leitthemen der Stiftung – Licht, Grün, gebauter Raum und inklusive Quartiersentwicklung – oder gleichzeitig mehreren dieser Themen zugeordnet werden können.
Antrag auf Projektförderung

Höhler Biennale

Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Reichstagsgebäude

Schweriner Schloss

Kölner Rheinufer

Hamburger Speicherstadt

Unterführung Erkrather Straße, Düsseldorf

Illumination von Bahnunterführungen

Museum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe

Kaiviertel in Salzburg

Tor Kurpark Unna

Beleuchtungskonzept Uelzen

Hochöfen Neunkirchen

Coolstes Rathaus
